Lecker durch den Advent:
Ein süßer Gruß aus Italien – Amaretti morbidi
Die kleine Schwester der krossen Amaretti ist diese softe Variante – weiche italienische Mandelmakronen. Ein süßer, italienischer Hauch zieht durch unsere kleine Adventsbäckerei. 
Zubereitung:
Das Eiweiß mit einer Prise Salz mit einem elektrischen Handrührer nur so weit aufschlagen, bis sie eben weiß geworden sind. Die gemahlenen Mandeln untermischen. Mehl und Stärke dazu sieben. Zuletzt (wichtig) den Zucker, das Bittermandelöl und Zitronensaft/Amaretto zugeben.
Die Masse mit einem Knethaken oder besser mit den Händen durchkneten. Walnussgroße Kugeln formen und auf ein/zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben.
Mit dem Puderzucker bestäuben. Die Masse 4-5 Stunden ruhen lassen. Den Backofen auf 120° Ober-/Unterhitze (100° Umluft) vorheizen. Die Backbleche gleichzeitig einschieben. (Nach der Hälfte der Backzeit tauschen) und in gut 50 Minuten mehr trocknen, als backen. Wenn sie sich leicht verschieben lassen, sind sie fertig.
Vollkommen auskühlen lassen, dann in Backdosen verstauen, falls sie nicht sofort verputzt werden.
Rezept als pdf-download (879 kB)
Wir bringen Sie warm durch die kalte Jahreszeit. Ihre SHK-Innungsfachbetriebe.